Beitrag
WISSENplus Beim Seminar “Mitglieder für Mitglieder" der Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. habe ich im letzten Oktober die Anwesenden aufgefordert, negative Eigenschaften von Wissen und positive Eigenschaften von Nicht-Wissen auf Flipcharts zu notieren - also unseren gewohnten Blick auf diese Themen bewusst umzukehren. Diejenige Gruppe, die sich mit dem Wissen, dem erklärten Spezialgebiet aller Anwesende...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Marc S. Tenbieg hat in seiner Kolumne "
Fachdiskussion ja, aber auch mal Tacheles reden" (Heft 5/2004) die Frage gestellt, wohin die Wissensmanagement-Reise geht. Ich habe ihn so verstanden, dass wir uns vor dem IT-Einsatz zunächst einmal mit den erfolgskritischen Geschäftsprozessen beschäftigen und mehr Anwender in die Diskussion einbeziehen sollten. Sind die von ihm angesprochenen Anwende...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Im Oktober 2016 verkündete Dieter Zetsche, der Vorstandsvorsitzende des Daimler-Konzerns, das Leitbild einer neuen agilen Organisation für sein Unternehmen. Spätestens seitdem ist klar: Agilität ist ein Mega-Trend, der alle Branchen erfasst. Unklar ist jedoch oft noch, welche strukturellen und kulturellen Veränderungen nötig sind, um künftig (noch) flexibler zu werden. ...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Viele Unternehmen bemerken beim Aufbau ihrer Wissensmanagement-Initiativen, dass die Mitarbeiter nicht automatisch mitziehen. Sie versuchen es dann mit so genannten Anreizsystemen, deren Wirkung aber allzu schnell verpufft. Nach Meinung führender Theoretiker reichen solche oberflächlichen Eingriffe in die Organisationsstruktur sowieso nicht. IBM hat daher einen anderen Weg beschritten. Die zweite Phase: D...
Weiterlesen