Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Vergleichbar mit dem Finanzpendant, ist das aktive Management des Humankapitals eine Voraussetzung für überdurchschnittliche finanzielle Ergebnisse. Mitarbeiter sind aber nicht im „Besitz“ des Unternehmens: Ihre Fähigkeiten können nicht wie Finanzaktiva gekauft oder verkauft werden. Diese Aspekte machen das Management von Mitarbeiterportfolios besonders komplex.
...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Kultur in vielen Unternehmen ist darauf ausgelegt, Ungewissheit fern zu halten. Wegen der hohen Bedeutung von Verbindlichkeit wird oft viel Aufwand betrieben, ein verbleibendes Risiko auf andere Personen oder unbeeinflussbare Umstände innerhalb oder außerhalb des Unternehmens abzuwälzen. Es stellt sich etwas ein, das man als Rechtfertigungskultur bezeichnen kann. Entscheidungen werden dann getroffen,...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Web-Computing bietet völlig neue Möglichkeiten für die Personalentwicklung, -qualifizierung und -weiterbildung. Die neuen Kommunikationstechniken unterscheiden sich so grundlegend vom herkömmlichen Lernen und der Weiterbildung in einem Schulungsraum sowie der programmierten Unterweisung früher EDV-Anwendungen (Computer Based Training), dass man in diesem Zusammenhang von einer Revolution sprechen kann....
Weiterlesen
Beitrag
Lassen Sie uns das Entstehen von Wissen um die kürzeste Strecke zu einer Futterstelle in einem Ameisenhaufen betrachten: Zwei Ameisen - A und B - laufen zur gleichen Zeit in Richtung der potenziellen Futterstelle los. Bei jedem Schritt hinterlassen sie eine Duftmarke. Diese gilt als Anhaltspunkt für sie selbst und für die ihnen nachfolgenden Ameisen. Sobald beide Ameisen die Futterstelle entdeckt haben, ...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung