Beitrag
WISSENplus Nicht nur in Unternehmen, sondern auch an Hochschulen, deren Kerngeschäft seit jeher der Umgang mit Wissen ist, steigen die Anforderungen. Neue Studiengänge und -schwerpunkte, eine bedarfsgerechtere Ausrichtung, die rasante Entwicklung der Fachdisziplinen und die gestiegenen Anforderungen der Studierenden beschäftigen die Hochschulen intensiv. Umso erstaunlicher ist, dass hier die strukturierte Anwendung...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Über den Erfolg von KI-Projekten entscheiden unter anderem auch die Daten. Ein zentrales Gütekriterium ist dabei deren Reifegrad. Aber auch die verschiedenen KI-Methoden sind relevant. Denn je nach Modell ergeben sich für Unternehmen unterschiedliche Einsatzszenarien - von der einfachen Datenstrukturanalysen über die Erstellung von Prognosen bis hin zur vollständigen Automatisierung komplexer Prozesse....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Einerseits wird Unternehmen geraten, ihr Know-how zu sichern und ihr Wissensmanagement auszubauen, um wettbewerbsfähig zu sein. Dem stehen in der Realität die großen Outsourcing-Projekte gegenüber. Hierbei stellt der Transfer von Daten, Informationen und Mitarbeitern einen elementaren Bestandteil dar. Doch wie kann man typische Fallstricke umgehen? Und welche Methoden gibt es, um Risiken durch Know-how-...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Jeder Mitarbeiter kann für „sein“ Unternehmen als sogenannter Networker tätig werden. Wünschenswert ist, dass die Networker systematisch und strategisch vorgehen und insbesondere auf öffentlichen Veranstaltungen wie Konferenzen und Messen ihr Beziehungsnetz erweitern. Voraussetzung dafür ist eine innere Haltung, die sich in Regeln wie „Denke stets erst an den Nutzen des anderen Menschen“ konkre...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung