Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der Begriff Wissensmanagement wird häufig erst greifbar, wenn er im Kontext konkreter Geschäftsszenarien verwendet wird. In diesem Artikel geht es um die Weitergabe von Produktinformationen und ihre praktische Anwendung bei international tätigen Produktherstellern, wie z. B. Maschinen- und Anlagenbauern. Die entsprechenden Geschäftsprozesse sind Schulungen und Servicefälle, wie sie bei jedem Hersteller...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der häufig proklamierte Übergang von der Industrie- in die Wissensgesellschaft geht einher mit der Forderung, den Zugriff auf das Wissen durch geeignete technische Hilfestellungen zu sichern. Um aber für das vorhandene Potential die richtige Lösung zu identifizieren, müssen zunächst die Prozesse, in denen die Menschen agieren, analysiert werden. Im Zentrum der Betrachtung sollen dabei die wissensinte...
Weiterlesen
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die DGB Rechtsschutz GmbH ist der gewerkschaftliche Rechtsschutz für die Mitglieder der DGB-Gewerkschaften. Mit zirka 750 Mitarbeitern zählt sie zu den größten juristischen Dienstleistern hierzulande. Es ist die Einzigartigkeit in der Kombination von Breite der juristischen Kompetenz und Tiefe des Wissens in den einzelnen Fachbereichen, die dem gewerkschaftlichen Rechtsschutz ein Alleinstellungsmerkmal ...
Weiterlesen
Beitrag
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Damit ist Weiterbildung wichtiger denn je. Denn eines ist gewiss: die Informationsfluten explodieren geradezu und die Halbwertzeit unseres Wissens schrumpft, gleichzeitig müssen wir uns auf neue Geschäftsprozesse einstellen. Doch welche Aufgaben kommen in einer digitalisierten Arbeitswelt auf uns zu und wie muss Qualifizierung aussehen, damit wir sie erf...
Weiterlesen