Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Große, in zunehmenden Maße aber auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen sich der Globalisierung der Märkte stellen. Sie stehen vor dem Problem, unternehmensinternes Wissen, das durchaus weltweit auf die Mitarbeiter verteilt sein kann, generieren, strukturieren und verteilen zu müssen. Die zentrale Frage lautet, wie nun die Ressource Wissen für ein Unternehmen optimal genutzt werden kann. Fü...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Lebenslanges Lernen wird immer wichtiger: Die Zeiten, in denen mehr oder weniger strikt getrennt wurde zwischen Lebensphasen des primären Lernens mit Schule und Ausbildung und Lebensphasen der beruflichen Tätigkeit - ergänzt um punktuelle Weiterbildung -, scheinen hinter uns zu liegen. Die gegenwärtige technische und wirtschaftliche Dynamik erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung der pers...
Weiterlesen
Beitrag
Die Bauindustrie steht vor neuen Herausforderungen: EU-Regulierungen werden strenger, die Nachfrage nach ökologischem Baumaterial wächst. Generationen von Gebäuden müssen saniert werden, doch Facharbeiter fehlen und die Arbeitskosten steigen. Zu den brancheninternen Herausforderungen kommt mit der weltweiten Digitalisierung eine weitere hinzu. Sie bringt mit neuen Technologien und Vernetzung ungeahnte M...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Wertschöpfung in wissensbasierten Organisationen und über Organisationsgrenzen hinaus wird in besonderem Maße von der Fähigkeit bestimmt, verteiltes Wissen über Märkte, Kunden, Produkte und Prozesse gezielt zu mobilisieren. Traditionelle, formalisierte Hierarchie- und Geschäftsbereichsstrukturen sind jedoch nur unzureichend für diese Aufgabe gerüstet....
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung