Beitrag
WISSENplus Nach dem Fachkräftemangel in der Informatik droht auch der wissenschaftliche Nachwuchs knapp zu werden. Bundesforschungsministerin Edelgard Buhlman will mit einem Sofortprogramm für Informatik-Studiengänge in Höhe von 100 Millionen Mark gegensteuern. Warum arbeiten zwei deutsche Nachwuchs-Informatiker der Spitzenklasse dennoch lieber in der englischen Universitätsstadt Cambridge in einem Forschungszent...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Sollen Unternehmen in der Krise lieber sparen oder verstärkt investieren? Die richtige Antwort steckt in den Unternehmensdaten. Denn das Wissen über Produkte, Lieferanten, Kunden und Märkte liefern einem Unternehmen die passende Strategie auch in wirtschaftlichen Talsohlen. Doch Vorsicht: Entscheidend ist die Datenqualität. Wer auf Basis von fehlerhaften Daten Unternehmensentscheidungen trifft, der läu...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Digitalisierung und die aus der digitalen Transformation abgeleiteten neuen Geschäftsmodelle stellen Unternehmen aktuell vor gewaltige Herausforderungen, die es zu managen gilt. Um Mitarbeitende auf diesem Weg mitzunehmen, ist ein hohes Maß an Führungskompetenz gefragt. In der Realität wird jedoch mangelnde Führungsfähigkeit oftmals durch technischen Overkill ersetzt und damit die wahre Chan...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Nimmt man die Learntec, die zentrale Kongress-Messe zum Thema Lernen mit neuen Medien, als Indikator, so steht im Jahr 2000 die Lernplattform weit oben auf der Hitliste der wichtigen Aus- und Weiterbildungsthemen. Und sie war dort keineswegs nur eine Zukunftsvision ? einige Firmen und Organisationen stellten bereits die Ergebnisse ihrer Pilotprojekte vor....
Weiterlesen