Beitrag
WISSENplus Kann E-Government die Probleme der Deutschland AG lösen? Dass der Staat schlanker werden muss, ist in der aktuellen Diskussion unumstritten. Verwunderung kommt angesichts der prognostizierten Einsparpotenziale auf: Allein bei den Verwaltungskosten könnten laut einer Studie von Roland Berger durch mehr Effizienz und die konsequente Umsetzung von E-Government rund 70 Mrd. Euro pro Jahr eingespart werden....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Stößt ein Betrieb an Wachstumsgrenzen, kann es am Preisverfall auf dem Markt liegen oder daran, dass er sein Marktsegment ausgeschöpft hat. In beiden Fällen müssen sich die Unternehmen etwas einfallen lassen. Wie können sie sich in anderen Branchen und Marktsegmenten etablieren? Und wie können sie bereits vorhandenes Know-how in neue Bereiche übertragen?...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Das agile Prinzip durchdringt momentan Unternehmen in allen Branchen und stellt einen Exzellenzfaktor für eine nachhaltige Gestaltung der Digitalisierung dar. Die große Leistung der Unterzeichner des Agilen Manifests ist es, dass sie trotz aller Technologiengetriebenheit den Menschen mit allen seinen kreativen und sozialen Fähigkeiten und Wünschen nach einer erfüllenden und sinnstiftenden Arbeit wieder...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Ab dem zweiten Quartal 2002 wird die neue SAP Learning Solution auf dem Markt sein. wissensmanagement sprach vorab mit Dr. Gunter Heiduck, Vice President Human Capital Management, SAP AG, der für die Entwicklung der neuen Learning Solution verantwortlich ist und Garrit Skrock, der im Vertrieb SAP Deutschland diesen Bereich betreut....
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung