Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Auch wenn das Internet viel von seinem Glanz verloren hat und oft als rein technische Lösung für noch zu definierende Probleme apostrophiert wird, ist seine Bedeutung für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Kundenbeziehungen nicht zu unterschätzen. In Zukunft wird es für ein Unternehmen erfolgsentscheidend sein, ob es in der Lage ist, seine Kundenbeziehungen durch einen Mix aus traditionellen F...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Zentrale Themen in der Diskussion von Industrie-Unternehmen waren in den 60er und 70er Jahren neue Technologien sowie Produkt-Innovationen. Diese Jahrzehnte waren geprägt von umfangreichen Einstellungsschüben; Arbeitslosigkeit war in West-Deutschland seinerzeit ein Fremdwort....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Welche Herausforderungen kommen auf das Wissensmanagement von morgen zu? Um den neuen Anforderungen – wie etwa einem verstärkten Trend zum zeitlich flexiblen und ortsunabhängigen Arbeiten – gerecht zu werden, setzen immer mehr Unternehmen auf das Thema Enterprise 2.0. So werden Organisationen bezeichnet, „in dem alle internen und externen Stakeholder (u. a. Mitarbeiter, Kunden, Partner, Anteilseigne...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Was wollen Unternehmen eigentlich mit der Einführung von Wissensmanagement erreichen? So vielfältig unsere Unternehmenslandschaft, so unterschiedlich können die mit einer Wissensmanagement-Initiative verbundenen Zielvorstellungen sein. Dies schlägt sich auch in den einschlägigen Studien zum praktischen Einsatz von Wissensmanagement nieder: Mal rangieren Ein Wegbereiter des Wissensmanagements hier eher ...
Weiterlesen