Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Im Interesse macht sich der Einzelne gegenüber seiner Umwelt geltend. Entgegen allen Ideologien sind Interessen nie objektiv und meistens nur dem Inhaber des Interesses zu Eigen. Ein Allgemeininteresse ist somit erst einmal die blanke Abstraktion von Einzelinteressen. Dies ist auch der Grund, warum dort ein noch höheres Risiko zum Scheitern besteht, wo unterschiedliche und vor allem gegensätzliche Intere...
Weiterlesen
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Viele Unternehmen planen heute die Umsetzung eines E-Knowledge-Management-Projekts. Für sie gilt es zuerst die Frage zu beantworten, um welche Art von Wissen es dabei gehen soll. Möchten sie explizites Wissen besser verteilen und bewahren? Oder wollen sie implizites Wissen für das Unternehmen identifizieren, nutzen, bewahren und weiterentwickeln?...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Anfang 2000 startete das von der EU geförderte Wissensmanagement-Projekt Preserve mit dem Ziel, die Produktivität einer Industrieanlage durch den Einsatz von Wissensmanagement zu verbessern. Inzwischen liegen erfreuliche Zwischenergebnisse vor, die Axel Benz für Sie zusammengefasst hat....
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Datenbanken sind wahre Wissensfundgruben. Sie enthalten alle geschäfts- und produktrelevanten Angaben eines Unternehmens. Doch zeigen Suchmaschinen auch, was in der Datenbank steckt? Der folgende Artikel zeigt, dass das Recherchieren von bestimmten Informationen nicht immer zu dem gewünschten Ergebnis führt....
Weiterlesen