Beitrag
WISSENplus Es gibt viele Dinge im Arbeitsalltag, die das Wissen mehren. Trotzdem ist nicht alles, was sich damit befasst, auch gleich Wissensmanagement. Denn es macht viel Sinn, hier klar zu differenzieren zwischen bekannten Optimierungsverfahren in einer tayloristisch geprägten Organisation mit entsprechenden Prozessen und dem Anwenden von Wissen auf Wissensarbeit, für das es bisher kein umfassendes Modell gab....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Mitarbeiter sehen sich Videoanleitungen aus der Cloud in ihrer Datenbrille an. Per Augenbewegung stellen sie einen Live-Chat zu Kollegen her, um sich über aktuelle Aufgaben auszutauschen: Das Wissensmanagement der Zukunft setzt auf multimediale Formate und Live- Kommunikation....
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Branche der Unternehmensberatungen ist in besonderem Maße geeignet, die Vorteile eines professionellen, unternehmensweiten Wissensmanagements zu demonstrieren. Hier ist die Leistung in extremem Maß abhängig vom Wissen jedes einzelnen Mitarbeiters und seiner Fähigkeit, dieses Wissen mit anderen zu teilen und umgekehrt vom Wissen anderer zu profitieren....
Weiterlesen
Beitrag
Obwohl Wissen die zentrale Größe im Wissensmanagement ist, bleibt der Begriff in der Literatur vielfach unbestimmt: Wissen soll zur Lösung von Problemen eingesetzt werden, umfasst sowohl theoretische Erkenntnisse als auch praktische Alltagsregeln, stützt sich auf Daten und Informationen und beinhaltet Erwartungen über Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge. Unklar ist dabei, wie diese Bestandteile einer Wisse...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung