Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Bedeutet Web Based Training tatsächlich einen Aufbruch in neue Lern- und Wissenswelten, oder ist WBT bloß ein neuer Name für das altbekannte Computer Based Training (CBT) in neuer Verpackung? Das Fazit von Christine Fackiner: WBT bietet dann etwas Neues, wenn es nicht als einzelnes Lernmodul verstanden wird, sondern als Lernplattform mit vielfältigen Kommunikations- und Informationskanälen....
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Die globale Wissensgesellschaft hat Arbeitende zu Wissensarbeitenden und Manager zu Wissensmanagern gemacht. Und auch Organisationen nehmen neue Formen an. Hierarchische Strukturen, klare Abgrenzungen zur Umwelt und enge Kontrollen der Kommunikation werden zunehmend durch losgekoppelte, flexible und heterogene Netzwerke abgelöst. Dabei handelt es sich nicht um die bereits bekannten interorganisationalen Or...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Bei so manchem Content-Management-Projekt haben sich die Vorteile, die man sich davon versprochen hatte, nicht eingestellt. Die Lösung geht an den Anforderungen der Nutzer vorbei, aufwendige Nachbesserungen sind nötig, die Kosten laufen aus dem Ruder. Welche Fallstricke gilt es bei der Einführung eines Content-Management-Systems (CMS) zu vermeiden? Wir fragten Dr. Rolf Sohrmann, Leiter Business Developme...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Viele Verbände stehen angesichts sinkender Mitgliederzahlen vor wachsenden Herausforderungen. Es wird immer schwieriger, Mitglieder für ehrenamtliche Tätigkeiten zu motivieren sowie den Nachwuchs zu sichern. Dabei leben gerade Verbände von ihren Mitgliedern, die bereit sind, ehrenamtlich ihre Zeit zu investieren und ihre Erfahrungen in die Verbandsarbeit einzubringen. Ein lebendiges, in die Verbandsprax...
Weiterlesen