Beitrag
WISSENplus Waren Redundanzen bisher nur lästig, so sind sie im Internetzeitalter riskant. Zwar helfen Informationen, Ungewissheit zu reduzieren. Überschüssige Information provoziert jedoch einen Zuwachs an Unsicherheit, wodurch Recherchen zunehmend zeitraubender und ineffizienter sind. Ressourcen wie Zeit und Geld werden vergeudet, was so inakzeptabel wie überflüssig ist. In wissensintensiven Arbeitsgebieten wie ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Gut dokumentierte Geschäftsprozesse stellen eine wichtige Wissensressource dar.
• GPM-Werkzeuge können zur Unterstützung von Wissensmanagement eingesetzt werden.
• Die Vorteile einer engen Kopplung von GPM mit Wissensmanagement sind:
- Ausrichtung von Informations- und Weiterbildungsangeboten am Kerngeschäft
- rasche Produktion von Informations- und Trainingsmaterial
...
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Es gibt immer weniger sogenannte High Potentials und das Thema gewinnt für Unternehmen an Brisanz. Dies geht aus einem Vergleich der Ergebnisse der TNS Infratest-Studien „Weiterbildungstrends in Deutschland“ der vergangenen drei Jahre hervor. Die Studie wird jährlich im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter zirka 300 Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen durchgeführt. Sie ...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Viele Unternehmen sammeln Daten aus unterschiedlichsten Quellen. Vor allem Social-Media-Plattformen bieten eine neue Art von Zugang zu aktuellen und potentiellen Kunden. Gleichzeitig stellen sich aber auch Fragen zur Erfolgskontrolle über die eingesetzten Ressourcen und Mittel. Denn generell ist es zwar möglich, daraus verwertbare Informationen zu ziehen, vielen Unternehmen fehlen aber sowohl das nötige ...
Weiterlesen