Beitrag
WISSENplus "Nutzung des weltweit verfügbaren Wissens für Aus- und Weiterbildungsprozesse" - so lautete eine Ausschreibung, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Jahr 1998 initiiert wurde. Zu diesem Zeitpunkt gingen viele Theoretiker und Praktiker davon aus, dass Wissensmanagement vor allem bedeutet, benötigtes Wissen aus dem weltweit verfügbaren Repertoire erfolgreich zu selektie...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Automatisierung, Arbeiten 4.0, Digitale Transformation: Schlagworte einer Debatte, bei der mancher Entscheider Angst hat, auf der Strecke zu bleiben. Tatsächlich verändert die Digitalisierung unsere Arbeitswelt enorm und sorgt für den größten Wandel seit der industriellen Revolution. Doch wer bei diesem Schichtwechsel nur an die Baustelle Technologie denkt, fehlt. Für ein Digitales Wirtschaftswunder m...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Sucht man auf der Internet-Seite „Die Wissensmanager“ [1] nach Profilen von Wissensarbeitern, findet man unter anderem einen Diplom-Biologen, einen Kommunikationsdesigner, einen Volkswirt, einen Juristen, einen Geoforscher und einen Religionswissenschaftler. Auf den ersten Blick mag der Eindruck eines verschwommenen Berufsbildes entstehen und damit die Frage: Was macht eigentlich ein Wissensmana...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Manager können präziser handeln und höhere Werte schaffen, wenn sie auf Ihre Kunden hören. Denn kaum jemand kann ein Unternehmen so kompetent und Wert fördernd mit gestalten. Welches Potenzial durch das Know-how der Kunden entsteht, zeigt folgendes Beispiel:
Der Vertriebsleiter eines Maschinenbauers nahm vor zwei Jahren an einem Kundenworkshop teil. Sein Credo: " Wenn Sie bei unserem Kunden e...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung