Beitrag
WISSENplus Konsolidierte Erfahrungen aus über 100 Wissensmanagementprojekten möglichst praxisnah zu vermitteln - das ist am ehesten durch die Vorstellung eines Beispiel-Projektes möglich. Genau hierzu dient der nachfolgende Bericht vom Aufbau einer Wissensbank im Call Center der Hambücher GmbH. [1] Die und die folgende Ausgabe von "wissensmanagement - Das Magazin für Führungskräfte" beschreibt die einzelnen Pro...
Weiterlesen
Event
21.11.2023 Stuttgarter Wissensmanagement-Tage - Deutschlands einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Das Wissen ist der Wettbewerbsfaktor Nummer Eins in Deutschland. Daher sind alle, die sich damit beschäftigen, stets auf der Suche nach neuen Instrumentarien, um die Komplexität in den Griff zu bekommen und die Effizienz zu steigern. Schließlich sind es nicht immer nur die reinen Inhalte, sondern auch die Beziehungen und Prozesse dahinter, die das Wissen einer Organisation beschreiben. In diesem Zusammen...
Weiterlesen
Event
10.10.2023 Lernen Sie den vollen Toolumfang kennen: Tipps für die Arbeit mit Microsoft 365 im Digital Workplace...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
12.10.2023 Ob im HR-Bereich, im Kundenservice oder in Forschung & Entwicklung: Wissensmanagement verarbeitet tagtäglich Unmengen an sensibler Daten. IT-Sicherheit und Datenschutz haben für Wissensmanagement-Prozesse jedweder Art daher oberste Priorität. Mehrstufige Berechtigunngskonzepte schützen das implzite Kapital dabei ebenso wie Firewalls & Co. Ein nachhaltiges Critical Event Management kann darüber ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Schraubenzieher oder Schraubendreher? Turnschuh oder Sportschuh? Eine konsistente Terminologie dient nicht nur dem besseren Verständnis und der eindeutigen Kommunikation von Firmenwissen, sie ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Corporate Identity. Wenn Dokumentationen, Produktinformationen und andere Dokumente zudem in verschiedenen Fremdsprachen verfügbar sein müssen, sind einheitliche Benennungen...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Viele Probleme bei der hybriden und virtuellen Zusammenarbeit haben einen psychologischen Ursprung. Diesen sollte man kennen, um für sich selbst und andere die optimale Lern- und Arbeitsumgebung zu schaffen....
Weiterlesen