Beitrag
Der Wechsel zu einer neuen Lösung bedeutet, dass ein klassisches "Fortsetzen" einer ähnlich gestalteten Analyse meist nicht möglich ist. Denn die Systeme funktionieren unterschiedlich, meist ändert sich die komplette Struktur der erfassten Daten. Das heißt, für eine erfolgreiche Migration benötigen Sie zunächst einmal die richtige Analyselösung. Um mit den aktuellen Datenschutzanforderungen Schritt...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Außer den Arbeitsstrukturen und -beziehungen in den Unternehmen haben sich auch deren Mitarbeiter gewandelt. Das erfordert ein verändertes Führungs- und Kommunikationsverhalten ihrer Vorgesetzten. Sie müssen sich unter anderem selbst als Lernende begreifen....
Weiterlesen
Beitrag
Seit Jahren setzen sich österreichische Bergführer dafür ein, dass für die Vorhersage und Beurteilung von Lawinengefahr auch die Informationen der Intuition eine wichtige Rolle spielen müssen. Zwar gibt es die verschiedensten Messsysteme, doch diese umfassen nicht alle notwendigen Informationen, um die Lawinengefahr vorhersagen zu können. So sind Informationen über Wind, Temperatur, Licht und Schneeu...
Weiterlesen
Event
29.11.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.06.2023 Mit der Digitalisierung geht die Einführung elektronischer Dokumente einher - Rechnungen, Verträge & Co. müssen virtuell verwaltet werden. Das macht sie revisionssicher, vernetzbar und soll das Wiederauffinden per Knopfdruck garantieren. Die Realität sieht vielerorts noch anders aus: Oft erfolgt die Datenhaltung redundant, analog und digital gleichzeitig. Statt Mehrwerten en...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
19.07.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der deutsche Schriftsteller Christian Anton Mayer (Carl Amery) sagte: „Le risque est l‘onde de proue du succès." Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. Mit anderen Worten: Wer vorankommen will, muss Risiken eingehen. Beispielsweise bringt ein Schiff, das im Hafen vor Anker liegt, dem Reeder nichts ein. Und wer sich als Kapitän auf hoher See befindet, muss Gefahren zu umschiffen wissen und Chancen n...
Weiterlesen
Event
10.05.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung