Beitrag
WISSENplus Bereits der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat in seiner Diskurstheorie dafür plädiert, dass bei Auseinandersetzungen und Konfrontationen das beste Argument gewinnen möge. Unter dem Motto „Argument schlägt Hierarchie“ wird die Soziokratie als Organisations- und Führungsmodell diskutiert, mit der sich die Herausforderungen der modernen Berufs- und Arbeitswelt in den Griff bekommen lassen. ...
Weiterlesen
Event
20.12.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Nur wer selbst eine ausgeprägte Veränderungsmentalität an den Tag legen, kann diese auch von seinen Mitarbeitern erwarten und als Vorbild dienen. Was aber, wenn die Mitarbeiter trotzdem in die typischen Schutzmechanismen wie: „Das haben wir doch schon immer so gemacht!“ und: „Veränderung ja – aber bitte nicht bei mir!“ flüchten? Wie gelingt es, sich wieder in die Positivspirale einzuklinken? ...
Weiterlesen
Event
15.11.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Traditionell wurde die Gestaltung von Gebäuden und Räumen im Arbeitsleben primär unter zwei Gesichtspunkten gesehen: Im Vordergrund stand zunächst die Funktionalität. Das räumliche Arrangement war strikt dem Diktat des ökonomischen bzw. technischen Prozesses untergeordnet. Das ist sichtbar in der industriellen Fertigung, wo primär die optimale Auftragsbearbeitung an einzelnen Maschinen im Vordergrun...
Weiterlesen
Event
14.06.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
06.12.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit Strategien, um die Ressource Wissen zu systematisieren und in Unternehmen besser verfügbar zu machen. Meistens läuft es auf eine Veränderung bestehender Arbeits- und Kommunikationsstrukturen hinaus – sie werden entweder ergänzt oder gar ersetzt. Das kann Vorteile haben und zu nachhaltigen Verbesserungen führen. Solche Veränderungen sind aber...
Weiterlesen