Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Im Zuge einer fortschreitenden smarteren Automatisierung des Lebens und speziell der Produktionshallen – Stichworte Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0 – wird jetzt das Internet als Kommunikationswerkzeug intensiv einbezogen. Die Vision heißt Smart Connected World, in der jedes „Ding“ online gehen kann – also einen Namen bekommt und übers Internet individuell angesprochen werden kann. Die...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Herausforderungen an die Unternehmen steigen. Nicht nur global operierende Konzerne werden dazu gezwungen sein, ihr spezifisches Wissen weltweit zur Verfügung zu stellen. Szenarien wie das Global Engineering, bei denen Projekte rund um die Uhr weltweit bearbeitet werden und aus diesem Grunde beispielsweise Konstrukteure in Asien auf das Erfahrungswissen von europäischen Mitarbeitern direkt zugreifen m...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Veränderte Wirtschaftsstrukturen und der damit verbundene Wettbewerbsdruck haben in den Unternehmen zu Lean Management in vielfacher Ausprägung geführt, vor allem zu schlanken Organisationen. Durch diese Ausdünnung sind in vielen Unternehmen hierarchische Ebenen weggefallen - parallel dazu ist eine Prozessorientierung entstanden. An die Stelle einer kontinuierlichen Aufgabenabarbeitung treten Projekte. ...
Weiterlesen
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) spricht beim Fachkräftemangel von einem neuen Rekordniveau. Im vergangenen Jahr blieben demnach 630.000 Stellen unbesetzt, weil es an ausreichend qualifizierten Bewerbern mangelte. Besonders betroffen waren unter anderem die Bereiche Gesundheit und Soziales, Lehre und Erziehung, aber auch Branchen wie Bau, Architektur, Vermessung und Gebäu...
Weiterlesen