Beitrag
WISSENplus Der "Vater" des Web 3.0, Sir Berners-Lee, fühlt sich nach eigener Aussage zwar nicht zu einer Vorhersage befähigt, welche Komponenten des Web-3.0-Konzeptes sich in welcher Geschwindigkeit und welcher Relevanz entwickeln werden. Er könne auch nicht absehen, welche "Killer-Anwendungen" sich ergeben werden und wie lange der Übergang vom " alten" zum "neuen" Web in An...
Weiterlesen
Beitrag
Wissensmanagement bewegt sich seit jeher im Spannungsfeld zwischen Technik, Organisation und Mensch. Jede dieser Komponenten trägt ihren Teil zu einem erfolgreichen Wissensmanagement bei. Doch gerade der technische Aspekt ist in den vergangenen Jahren in Verruf gekommen. Kritiker verurteilten die IT-Lösungen als Geldverbrennungsmaschinen und ein Fass ohne Boden.
Intranets, Gelbe Seiten und Expe...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In vielen Konzerne wird Wissensmanagement zwar bereits angewendet, Unternehmensteile im Ausland haben dabei oft das Nachsehen. Im Gegenzug entwickeln und implementieren diese Unternehmensteile häufig ein eigenständiges Wissensmanagement. Eine weltweite Zusammenführung wird dadurch behindert. Gerade diese Reaktion widerspricht dem Zweck von Wissensmanagement, nämlich bereits vorhandenes Wissen zu teilen ...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Deutschland ist bekannt für seine starken Arbeitnehmerrechte: Kündigungsschutz, Mindesturlaub und festgelegte Ruhezeiten sind nur einige der Beispiele, die den Arbeitnehmern rechtlich den Rücken stärken. Auch die informationelle Selbstbestimmung und Privatsphäre der Beschäftigten sind geschützt - besonders durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz. Diese schr...
Weiterlesen