Beitrag
WISSENplus Die „digitale Transformation“ ist einer der aktuell weitverbreiteten Modebegriffe. Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gebrauchen ihn zu jedem erdenklichen Zeitpunkt – für fast alle Arbeits- und Lebensbereiche. Denn es geht vor allem darum, die digitalen Vorzüge von Industrie 4.0 samt Internet der Menschen, Dienste und Dinge zu postulieren. Einige Beispiele: Die CeBIT-Macher sprachen in diesem Jahr...
Weiterlesen
Event
14.06.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
19.04.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der Begriff „Idee“ zieht sich als Schlüsselwort durch die mehr als zwei Jahrtausende alte abendländische Denkgeschichte. Außergewöhnliche Ideen sind oft von ewiger Gültigkeit und stammen nicht selten aus einer anderen Epoche. Der Ideenlehre des Philosophen Platon folgend sind Ideen als unabhängig vom menschlichen Denken und Sprechen zu sehen. Er geht davon aus, dass im menschlichen Geist U...
Weiterlesen
Event
25.10.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Manager sein ist schlecht – ein Leader mit Visionen sein hingegen gut. Diesen Eindruck gewinnt man zuweilen in der Führungsdiskussion. Dabei benötigt jedes Unternehmen neben Leadern auch Manager – und „Experten“, die neben Fach- auch Führungsaufgaben wahrnehmen. Doch letztlich vereinigt jede gute Führungskraft alle drei genannten Rollen in sich....
Weiterlesen
Event
14.06.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Bisher basierten viele Personalentwicklungskonzepte vornehmlich auf der Potenzialanalyse: Im Rahmen der Leistungsbewertung erfahren Mitarbeiter entweder nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip ihre Arbeitsplatzeignung oder eine Anerkennung ihrer Leistung. Dieses Vorgehen wird den Möglichkeiten einer gezielten Kompetenzentwicklung jedoch keinesfalls gerecht. An dieser Stelle fängt die moderne Wissenswirtschaft ...
Weiterlesen