Beitrag
WISSENplus Innovationsmanagement zielt in vielen Organisationen vor allem auf die Entwicklung möglichst vieler und möglichst kreativer Ideen ab. Doch für die nachhaltige Weiterentwicklung einer Organisation ist oftmals weniger die Anzahl der Ideen entscheidend als vielmehr die Frage, ob die gefundenen Ideen die tatsächlichen Probleme innerhalb einer Organisation adressieren. Denn nur so können nicht nur Ideen, so...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wissen per se lässt sich nur schlecht in Dokumenten oder anderen Informationsspeichern ablegen. Es wird erst durch intellektuelle Arbeit der so genannten "Knowledge Worker" erzeugt. Wie Software dabei helfen kann, zeigt das Beispiel der Henkel AG & Co. KGaA. Das Düsseldorfer Unternehmen hat in sein Intranet-Portal eine Such-, Recherche- und Kategorisierungs-Software integriert, mit der Infor...
Weiterlesen
Event
25.10.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
29.11.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.10.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus 25 Prozent Wachstum im vergangenen Jahr belegen, dass Manfred Eichholz mit seinem neuen Führungsstil richtig liegt. Kommunikation statt Kontrolle lautet das Prinzip, das seit 1998 das 850-Mann-Unternehmen mit seinen dezentralen Strukturen immer mehr durchdringt. Damit erzielt der Gleisbauer aus Lauda-Königshofen in der stagnierenden Branche bundesweit Aufmerksamkeit und ist für Führungskräfte wie Auftr...
Weiterlesen
Beitrag
Es trifft das Klischee des wirren Erfinders: Unzählige wichtige Ideen und Entwicklungen verstauben hier zu Lande in Schubladen, statt patentiert und vermarktet zu werden. Dabei sind internationale Großkonzerne ständig auf der Jagd nach neuen Entdeckungen. Wer sein geistiges Eigentum nicht schützt, sieht es schnell im Besitz eines anderen. Sowohl Einzelerfindern als auch KMUs fehlt es jedoch an Bewusstse...
Weiterlesen
Event
13.12.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung