Event
13.12.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In den USA sind Cyberschulen bereits Realität. In Florida beispielsweise legt der amerikanische Nachwuchs seinen Schulabschluss an der virtuellen High School ab. In Europa sind Internet-Schulen vielen Bildungsverantwortlichen wohl nicht ganz geheuer. Es stellt sich die Frage, welche Chancen Online-Lernen tatsächlich bietet. Eine Antwort gibt Nordirland mit dem mutigen Großprojekt Classroom 2000 (C2k)....
Weiterlesen
Beitrag
Binding Corporate Rules, kurz BCR, haben sich gerade in großen Konzernen, welche innerhalb ihres Unternehmens personenbezogene Daten übermitteln wollen, bereits seit einigen Jahren etabliert. Diese spielen dann eine Rolle, wenn Daten nicht nur in der EU, sondern auch in sog. unsichere Drittstaaten, also solche für die keine Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission vorliegen, übermittelt werden solle...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Vieles, was uns in der Arbeitswelt heute noch selbstverständlich erscheint, wird es so bald nicht mehr geben. In den Unternehmen zeigt sich der Wandel vor allem dadurch, dass sich feste Strukturen auflösen. Dafür gewinnen individuelle Bedürfnisse ebenso an Bedeutung wie die Schaffung von Netzwerken. Das Miteinander wird neu definiert. Es findet eine Transformation zum agilen Team statt. Wesentlich ist d...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Eine genauere Betrachtung von Verwaltungsprozessen macht deutlich, dass ihre effiziente Erledigung in starkem Maße vom Wissen der beteiligten Mitarbeiter abhängig ist, da Verwaltungshandeln häufig Kompetenzen in einer Fülle von Arbeitsgebieten erfordert. Ein sorgsamer Umgang mit der Ressource Wissen ist für die Steigerung der Verwaltungseffizienz folglich eine unabdingbare Voraussetzung. ...
Weiterlesen
Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
29.11.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
12.10.2023 Ob im HR-Bereich, im Kundenservice oder in Forschung & Entwicklung: Wissensmanagement verarbeitet tagtäglich Unmengen an sensibler Daten. IT-Sicherheit und Datenschutz haben für Wissensmanagement-Prozesse jedweder Art daher oberste Priorität. Mehrstufige Berechtigunngskonzepte schützen das implzite Kapital dabei ebenso wie Firewalls & Co. Ein nachhaltiges Critical Event Management kann darüber ...
Mehr Infos & Anmeldung