Beitrag
WISSENplus Eine Management-Binsenweisheit besagt: „Nichts ersetzt das persönliche Gespräch." Dies gilt besonders in Zeiten wegweisender Unternehmensveränderungen. Aber was tun, wenn man nicht mit allen gleichzeitig sprechen kann, weil es zu viele Standorte gibt, zu viele Mitarbeiter zeitversetzt für das Unternehmen arbeiten oder die Umweltbedingungen sich zu rasant verändern? Eine Antwort auf dieses Kommunikati...
Weiterlesen
Event
13.12.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
14.06.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Die Nutzbarmachung kollektiver Intelligenz sei heute die Königsregel des Web 2.0, sagt Tim O’Reilly, der seit seinem legendär gewordenen Artikel „What is Web 2.0“ als Erfinder dieses Begriffes gilt. Kein Wunder also, dass Organisationsstrategen das Wasser im Munde zusammenläuft, wenn sie an die Potenziale denken, die sich Unternehmen eröffnen könnten, wenn sie Teil der Sozialen Netzwerke werden, ...
Weiterlesen
Beitrag
Dokumentenmanagement-Systeme sind in vielen Unternehmen unabdingbarer Teil des übergreifenderen Wissensmanagements geworden. Aus diesem Grund ist die DMS EXPO vom 5. bis 7. September 2000 in Essen für uns ein Anlass, erstmalig eine Sonderausgabe unseres Fachmagazins herauszugeben.
Doch wo finden sich eigentlich die Anknüpfungspunkte zwischen Wissens- und Dokumentenmanagement?...
Weiterlesen
Event
13.07.2023 M365, Confluence & Co.: Die Implementierung digitaler IT-Tools ist nur ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation. Doch Unternehmen brauchen mehr als nur technische Ausstattung. Es gilt, den Wandel ganzheitlich voranzutreiben. Detaillierte Planung, individuelle Konzeption und nahtlose Integration in die bestehende IT-Landschaft auf der einen und ein begleitendes Changemanagemen...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Unternehmen benötigen einfache Lösungen, um Wissen von Experten oder älteren Mitarbeitern im Unternehmen zu verteilen oder es für zukünftige Fragestellungen wieder verwenden zu können. Im Rahmen von Wissensmanagement ist es möglich, diesen Prozess systematisch zu unterstützen und passende Transfer- und Sicherungsmethoden auszuwählen.
...
Weiterlesen