Event
15.11.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der "Vater" des Web 3.0, Sir Berners-Lee, fühlt sich nach eigener Aussage zwar nicht zu einer Vorhersage befähigt, welche Komponenten des Web-3.0-Konzeptes sich in welcher Geschwindigkeit und welcher Relevanz entwickeln werden. Er könne auch nicht absehen, welche "Killer-Anwendungen" sich ergeben werden und wie lange der Übergang vom " alten" zum "neuen" Web in An...
Weiterlesen
Event
11.10.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Schneller, flexibler und kundenorientierter: Die Anforderungen an Personalabteilungen werden immer komplexer. Zunehmend sollen sie als Bindeglied und Mediator zwischen Belegschaft, Führungskräften und Geschäftsleitung agieren. Anstatt Veränderungen top-down anzuordnen, sind sie angehalten, interne Veränderungsprozesse anzustoßen. Agilität heißt das Stichwort und die Zielvorgabe. In der Praxis...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Das Wissen der Welt explodiert. Nach einer aktuellen Analyse der Berkley´s School of Information Management and Systems gibt es derzeit über 2,5 Milliarden Webseiten. Und täglich kommen 7,3 Millionen hinzu. Tendenz stark steigend. Möglich ist dies durch den Fortschritt der Informationstechnologie, insbesondere der heute zur Verfügung stehenden gigantischen Speichervolumina....
Weiterlesen
Event
21.11.2023 Stuttgarter Wissensmanagement-Tage - Deutschlands einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In den vergangenen Jahren ist der Zusammenhang zwischen Effizienz und Vielfalt genauer studiert worden. Sally J. Goerner, Bernard Lietaer und Robert E. Ulanowicz haben in einigen Artikeln beschrieben, wie es für jedes komplexe, vernetzte System eine optimale Balance zwischen Effizienz einerseits und Vielfalt andererseits gibt, um ein Höchstmaß an Nachhaltigkeit zu erzielen....
Weiterlesen