Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Die Zeit der E-Communities bricht an: Menschen verschiedenster Herkunft treffen sich in virtuellen Räumen, um gemeinsam an der Verwirklichung ihrer Ziele zu arbeiten. Kein Wunder also, dass gerade Non-Profit-Organisationen wie die Internationale Organisation für Normierung (ISO) oder die kanadische Sektion der Hilfsorganisation Care International diesen IT-Ansatz für sich entdeckt haben....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Im Jahr 2025 werden die Rechte an den Werken von Thomas Mann frei. Die bis dahin noch verbleibende Zeit will der S. Fischer Verlag, der bisher die Rechte hält, nutzen, um einen Vorsprung vor der dann aktiv werdenden Konkurrenz zu erarbeiten. Der Verlag hat sich deshalb die Frage nach den eigenen Stärken gestellt und dabei erkannt, dass die Konkurrenzfähigkeit im enormen Wissen um Thomas Mann und seine We...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Nicht erst seit der Revision der DIN ISO 9001 haben Organisationen erkannt, dass der Produktionsfaktor Wissen eine strategische und systematische Bewirtschaftung erfordert. Die letzten Jahre jedoch haben gezeigt, dass es dafür kein Patentrezept gibt: Wie kann Wissensmanagement professionell organisiert werden? Wo ist es aufbauorganisatorisch am besten zu verorten? Wie können spezifische Bedarfe der unters...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Unternehmen sind heute darauf angewiesen, dass sich ihre Mitarbeiter regelmäßig neues Wissen erschließen. Andererseits kann es sich kaum ein Unternehmen leisten, tagelang auf seine wichtigsten Spezialisten zu verzichten. Daher gilt es, Qualifizierungskonzepte zu entwickeln, die mit kleiner werdenden Budgets die Lernprozesse der Mitarbeiter effektiver gestalten....
Weiterlesen