Webinar
25.03.2025  14:00 -15:00 | Online an Ihrem PC oder Laptop

Gefährliches Halbwissen: Warum unstrukturierte Daten GenAI in die Irre führen


Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen.

Jetzt anmelden

Allgemein

Wann
25.03.2025 14:00-15:00
Anfahrt & Details
Online an Ihrem PC oder Laptop

Veranstalter

wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Collaboration und Vernetzung
Westheimer Str. 18
86356 Neusäß

Telefon: +49 (0)821 48685-290
E-Mail: service@wissensmanagement.net
Web: www.wissensmanagement.net


Hinweis: Webinar verschoben


Aufgrund unvorhergesehbarer mstände muss das Webinar "Gefährliches Halbwissen: Warum unstrukturierte Daten GenAI in die Irre führen" leider verschoben werden.

Der Referent war von der Sperrung des Flughafens London Heathrow betroffen und befindet sich zum Zeitpunkt des Webinars auf seinem Ersatzflug. Von fast überall auf der Welt lassen sich Online-Vorträge realisieren – nur aus dem Flugzeug leider (noch) nicht.

Wir bitten um Verständnis und entschuldigen uns für die kurzfristige Änderung. Ein neuer Termin wird in Kürze bekanntgegeben. Bereits angemeldete Teilnehmende informieren wir per E-Mail.


 

Programm


Immer mehr Unternehmen setzen große Hoffnungen in Generative KI, um wertvolle Einblicke aus ihren unstrukturierten Daten zu gewinnen – dazu zählen E-Mails, Protokolle, Chatverläufe, Produktbewertungen oder Social-Media-Kommentare. Doch der schnelle Einsatz von KI ohne eine solide Wissensmanagement-Plattform führt oft zu ungenauen, unvollständigen oder sogar falschen Antworten.

  • Was passiert, wenn eine KI auf widersprüchliche oder lückenhafte Informationen trifft?
  • Warum findet die KI nicht "die eine richtige Antwort", wenn interne Dokumente voller Abkürzungen, Versionen oder Fachjargon sind?

In diesem Webinar erfahren Sie anhand konkreter Beispiele, warum unstrukturierte Daten allein keine verlässliche Grundlage für GenAI bieten und wie kuratierte Inhalte helfen, Risiken zu minimieren und die Potenziale generativer KI wirklich auszuschöpfen.


Ihr Referent

Uwe Schiefelbein ist Regional Manager DACH & Strategic Client Director beim Wissensmanagement-Experten eGain. Er verfügt über 30 Jahre Erfahrung in Management und Vertrieb - von Start-ups bis zu multi-nationalen Großunternehmen - in den Bereichen Telekommunikation, Mobile Messaging, Contact Center und Knowledge Management.


eGain ist führender SaaS-Anbieter für Wissensmanagement-Lösungen und fokussiert darauf, den Kundenservice und die Kundenbindung durch innovative, KI-gesteuerte Softwarelösungen zu verbessern, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit über verschiedene Kommunikationskanäle hinweg zu erhöhen. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Machine Learning hilft Unternehmen aus unterschiedlichsten Industriezweigen dabei, einen personalisierten und kontextbezogenen Kundenservice zu bieten, Routineaufgaben zu automatisieren und Kundendienstmitarbeiter zu unterstützen.


Web: www.egain.com



Unsere Empfehlungen