Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Im Rahmen der zunehmenden Globalisierung stehen Versicherungsunternehmen vor neuen Herausforderungen: Kunden fragen nach individuellen Produkten für ihre speziellen Bedürfnisse. Werden diese Anfragen nicht flexibel und kurzfristig bedient, sucht sich der Kunde einen anderen Anbieter. Versicherer müssen ein hohes Serviceniveau bieten und immer schneller, kompetenter und flexibler ihr Wissen nutzen – bei...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Web 2.0 - ein neuer Begriff in aller Munde [1] und doch schwer zu definieren [19]. Von Hype, Buzz-Word, demokratischem Web, Social Web, Mitmach-Web, Marketing-Kniff, „terrible twos“ [11] und Trend des Jahres 2006 [2] ist da die Rede. Eingeführt wurde die Bezeichnung von Tim O'Reilly [13] als Titel einer Konferenz. Was steckt im Web 2.0 für das Wissensmanagement drin? Welche Dienste sind sinnvo...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Dynamik und Komplexität des wirtschaftlichen Geschehens nehmen sukzessive zu. Im anglo-amerikanischen Sprachraum hat deshalb der Begriff „dynaxity“ Einzug gehalten, um diese Entwicklung zu beschreiben. Um den immer schneller und vielschichtiger werdenden Prozessen gerecht zu werden, bedarf es einer Führungskultur, die auf Eigenverantwortung setzt. Strategische Personalplanung und die Generation 50plus...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Das systematische Managen der Ressource Wissen hat in der heutigen Unternehmenswelt gleichermaßen eine strategische wie operative Bedeutung erlangt. Auf der DMS EXPO 2003 können sich Mitarbeiter aus Unternehmen aller Branchen darüber informieren, wie sie mit modernen Dokumenten-, Informations- und Wissensmanagement-Systemen heutige und künftige Aufgaben bewältigen und Geschäftsprozesse optimieren kön...
Weiterlesen