Webconference: Digital Workplace / Office-/Arbeiten-4.0
Was macht einen Digital Workplace aus? Wie lässt er sich gestalten? Und mit welchen Tools und Methoden ist er erfolgreich umsetzbar? Diese und ähnliche Fragen stehen im Zentrum der Web-Konferenz zum Arbeiten 4.0. Besondere Schwerpunkte bilden die Themen "Digital Workplace - Die Suche als zentrales Element" und "Kriterien für eine sichere Datenaustauschplattform".
Allgemein
Veranstalter
wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Collaboration und VernetzungPostfach 1131
86344 Neusäß
Telefon: +49 (0)821 486852-90
E-Mail: service@ wissensmanagement.net
Web: www.wissensmanagement.net
Programm:
08:55 - 09:00 Begrüßung
09:00 - 09:45 intergator als Digital Workplace - Die Suche als zentrales Element
09:50 - 10:35 EFSS, CCP? Empfehlungen für Auswahlkriterien einer sicheren Datenaustauschplattform
10:40 - 11:25 Thema noch frei
09:00 - 09:45 intergator als Digital Workplace - Die Suche als zentrales Element
Die unternehmensweite und systemübergreifende Suche mit intergator ist ein zentraler Faktor für die Etablierung eines erfolgreichen Digital Workplaces.
- Der Digital Workplace als zentraler Informationseinstieg
- Welche Komponenten gehören zu einem digitalen Arbeitsplatz
- Welche Rolle nehmen Cognitive Services heute im digitalen Arbeitsplatz ein?
- Potenziale und Anwendungsbereiche von Cognitive Services
intergator ist eine systemübergreifende und zentrale Suchlösung. Als Single Point of Information Access stellt intergator alle relevanten Informationen in einem individualisierbaren Dashboard zur Verfügung und unterstützt so einen zielgerichteten und nachhaltigen Wissenstransfer. intergator rückt dabei den indivuellen Informationsbedarf in den Vordergrund. Anhand verschiedener Praxisbeispiele werden Intranet 2.0 und Digital Workplace Umsetzungen detailliert vorgestellt.
Referent: Alexander Buder
Alexander Buder ist Informatiker (M.Sc.) und bei der interface projects GmbH angestellt. Als Head of Consulting leitet er Projekte und berät Kunden zu den Themen Enterprise Search & Digital Workplace.
Die interface projects GmbH ist ein in Dresden ansässiges Software Unternehmen mit den Schwerpunkten Enterprise Search, Wissensmanagement und Machine Learning. Als anerkannter Anbieter der Enterprise Search Lösung intergator, zählen seit 2003 Unternehmen wie TÜV SÜD, die T-Systems, die Software AG, Viessmann, Union Investment aber auch Ministerien, Parlamente oder Ämter zum Kundenkreis. Mit 40 festen Mitarbeitern hat sich die interface projects GmbH als unabhängiges Softwarehaus etabliert. www.intergator.de
09:50 - 10:35 EFSS, CCP? Empfehlungen für Auswahlkriterien einer sicheren Datenaustauschplattform
Anhand einer Live Demo zeigen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl einer EFSS - Enterprise File Sync and Share und CCP - Content Collaboration Platform.
- Was sind die aktuellen Anforderungen – wie entwickelt sich der Markt?
- Der Anwender steht im Mittelpunkt nicht die Anwendung. Wie sollte eine App sich in das tägliche Arbeiten integrieren?
- Datensicherheit
- Migrationen und Integrationen von bestehenden Systemen
- Wie teile ich Daten extern und intern. Was sind die unterschiedlichen Anforderungen?
- Interaktionen und Automatisierungen
Referent: Robert Melzer
Robert Melzer, Principal PreSales Consultant & Syncplicity EMEA Customer Success Engineer, Axway
Der Spezialist in Sachen Storage, Daten Management, unstrukturierten Daten und Cloud Diensten ist seit knapp 20 Jahren in der IT Branche tätig. In seiner Rolle als Principal PreSales Consultant bei Axway betreut er gemeinsam mit zwei Kollegen die EMEA Region als Trusted Advisor für CCP/EFSS Lösungen.
Vor Axway war Robert Melzer bei Dell und später auch bei DMP als Enterprise Consultant tätig.
Axway ist ein Katalysator für Transformation. Wir ermöglichen wir es Unternehmen, Änderungen von Kundenerwartungen besser vorauszusagen, sich diesen anzupassen und sie entsprechend zu erfüllen. Mit Syncplicity by Axway bieten wir über 25.000 Kunden weltweit eine sichere File Sharing & Collaboration Lösung mit herausragender Performance. www.axway.com/de
10:40 - 11:25 Thema noch frei
Moderation:
Als Herausgeber der Fachzeitschrift Wissensmanagement, Veranstalter großer Wissensmanagement-Kongresse im In- und Ausland und Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums Wissensmanagement verfügt er über ein breites Erfahrungsspektrum zu den unterschiedlichsten Herausforderungen rund um die Ressource Wissen. Er hat die Sicherung wertvoller Wissenschätze bereits in zahlreichen Unternehmen aktiv begleitet und kann so neben der Methodenkompetenz auch wertvolle Tipps aus der Praxis vermitteln.
Zurück
Anmeldung
Teilnahme
Die Teilnahme an "Webinar - Webconference: Digital Workplace / Office-/Arbeiten-4.0" ist für Sie kostenlos.
Sie erhalten Ihre Logindaten nach Ihrer Anmeldung von gotowebinar. Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten, schauen Sie bitte in Ihren Spamordner bzw. schicken Sie diesen Link an Ihre IT Abteilung support.logmeininc.com/de/gotomeeting/help/optimal-firewall-configuration-g2m060010