Artikel-Archiv
Patente - die Währung des Wissens?
von Dr. Peter Schütt
In den letzten hundert Jahren wurden Patente überwiegend als Mittel zum Produktschutz gesehen. Erst seit etwa 10 Jahren hat sich das drastisch geändert und Patente haben sich zu einem immer bedeutender werdenden Faktor in den Bilanzen der Unternehmen gemausert - nicht als schlafendes Wissensgut, sondern als aktiver Faktor mit beträchtlichem Lizenzgeschäft. Insofern ist es nicht verwunderlich, wenn das Wissensmanagement oft an das Patentwesen gekoppelt wird und die Zahl der aktiv genutzten Patente als Orientierungsrahmen des Erfolgs eines Wissensmanagement-Programms gilt.
Ganzen Artikel lesen für 1,99 €mit Kreditkarte oder PayPal-Account
Achtung!
Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser Drittanbieter-Cookies ansonsten können Sie trotz erfolgter Zahlung den Artikel eventuell nicht lesen.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Archivzugang
Abonentenservice
Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Bitte loggen Sie sich in diesem Fall über das Login-Formular auf der linken Seite mit Ihren Zugangsdaten ein oder beantragen Sie hier Ihren Zugang.
zum Login