Executive Dashboard in Microsoft Teams mit SAP Anbindung - Kundenbeispiel
Zentrales Datenmanagement (Single Point of Truth) für Informationen und Dokumente verringert die Abhängigkeit von lokal gespeicherten Dokumenten oder E-Mails und ermöglicht eine kollaborative Zusammenarbeit in Microsoft Teams.
Allgemein
Veranstalter
wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Collaboration und VernetzungPostfach 1131
86344 Neusäß
Telefon: +49 (0)821 486852-90
E-Mail: service@wissensmanagement.net
Web: www.wissensmanagement.net
Programm
Trotz gut gepflegter SAP und CRM Systeme kommt es gerade in heterogenen Systemlandschaften größerer Unternehmen immer wieder zu Informationsbrüchen, sei es durch fehlende Berechtigungen oder mangels Schnittstellen. Diese Informationslücke lässt sich mithilfe des Executive Dashboards in Microsoft Teams schließen.
Das Executive Dashboard verschafft Mitarbeitern in Unternehmen einen Überblick über den Echtzeitfortschritt eines Projekts. Mit visuellen Darstellungen und Statistiken sind die Kosten, Zeitaufwände und Ressourcenauslastung des Projekts auf einen Blick sichtbar. So lässt sich jederzeit der aktuelle Status des Projekts beurteilen und auf einzelne Entwicklungen reagieren.
Mit dem Executive Dashboards gelingt es Mitarbeitern von Unternehmen
- Pro Projekt alle wichtigen Informationen zu ihrem Kunden aus unterschiedlichen Systemen zusammenzustellen
- Sämtliche Interaktionen und Prozesse des Projekts über eine gemeinsame Oberfläche nachzuverfolgen
- Sicherheits- und Compliance-Bestimmungen weiterhin einzuhalten
Teilnehmer des Webinars lernen die Funktionsweise des Executive Dashboards in Microsoft Teams anhand eines Kundenbeispiels mit Anbindung an SAP kennen und gewinnen folgende Einblicke:
- Verwaltung von kundenbezogenen Aufgaben,
- Steuerung von Zugriffsrechten auf Dokumente aus unterschiedlichen Datenbanken und Quellen
- Darstellung des Status von Kundenprojekten.
Teilnehmer verstehen, warum es sinnvoll ist, bisherige Medienbrüche zu überwinden. Zudem erfahren sie, wie das Executive Dashboard das eigene Eskalationsmanagement verbessern kann.
Die Technologie basiert auf Microsoft Teams, Microsoft Power Apps, Azure und SQL-Server.
Referentin
Angelika Kratochwil ist Senior Technical Manager und Teamlead bei der novaCapta. Sie arbeitet seit 10 Jahren mit SharePoint, ihre Schwerpunkte setzt sie dabei auf webbasierten Anwendungen im Kontext von SharePoint, Teams und Power Platform und spezialisiert sich seit einem Jahr auf die Custom Teams Entwicklung. Als sehr erfahrene Beraterin und Entwicklerin von Lösungen auf dem Microsoft Stack arbeitet Sie eng mit Microsoft selbst zusammen und begleitet zudem ihre Kunden sicher von der Planung bis zur Einführung des Projektes.
Die novaCapta Software & Consulting GmbH, Teil der TIMETOACT GROUP, realisiert auf Basis von Microsoft Azure, BizTalk, M365 und PowerBI den Digital Workplace inklusive Intranets, Kollaborationsportale, Business Intelligence-Lösungen, Individualanwendungen und vieles mehr. Ihre Kompetenz beweist die novaCapta als einer von sechs offiziellen Premium Partnern der Microsoft Consulting Services sowie als Microsoft Gold-Partner für verschiedene Disziplinen, wie z. B. Cloud Productivity.
www.novacapta.de
Unsere nächsten Webinare
16.02. | Unternehmensinformationen jederzeit und überall intelligent managen - Das Was-statt-wo-Prinzip
18.02 | Der Digital Workplace als Basis der Digitalstrategie
25.02. | Webconference: Teams / SharePoint / M 365 im Unternehmenseinsatz
Anmeldung
Teilnahme
Die Teilnahme an dem Webinar "Webinar - Executive Dashboard in Microsoft Teams mit SAP Anbindung - Kundenbeispiel" ist kostenlos möglich, wenn Sie bei der Anmeldung die letzte Checkbox zur Datenweitergabe aktivieren. Ohne diese Zustimmung erfolgt alternativ die kostenpflichtige Anmeldung.
Sie erhalten Ihre Logindaten nach Ihrer Anmeldung und Bestätigung Ihrer Emailadresse von gotowebinar. Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten, schauen Sie bitte in Ihren Spamordner nach.