Doppelvortrag: Social Intranets, E-Mail- und Informationsverwaltung
Die Digitalisierung ebnet den Weg zur "New Work": Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Doch was in der Theorie so gut klingt, funktioniert in der Praxis nicht immer einwandfrei. Denn für die"neue Art des Arbeitens" bedarf es neben des entsprechenden Mindsets auch technischer Voraussetzungen. Intelligente Portale und smarte Workplaces bilden die Grundlage. Umsetzen lassen sie sich beispielsweise in Form von Social Intranets.
Allgemein
Veranstalter
wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Collaboration und VernetzungAlfred-Nobel-Str. 9
86156 Augsburg
Telefon: +49 (0)821 650582-50
E-Mail: service@wissensmanagement.net
Web: www.wissensmanagement.net
Programm
Uhrzeit | Thema |
10:25 – 10:30 Uhr | Begrüßung |
10:30 – 11:15 Uhr | Wie kann ich ein neues Intranet einrichten? Oder ein bestehendes verbessern? |
11:15 – 11:45 Uhr | E-Mail- und Informationsverwaltung: Direkt in Outlook Dateien aus M365, SharePoint, Teams & Co. managen |
10:30 - 11:15 | Wie kann ich ein neues Intranet einrichten? Oder ein bestehendes verbessern?
Der Vortrag fokussiert auf
- die funktionalen Aspekte: Was ist heute wichtig?
- die technischen Aspekte: Cloud? On-premises? Verbindung mit dem Bestehenden?, sowie
- die Durchführung von Veränderungen: Governance, Kommunikation, Schulung.
Zentrale Fragen sind:
- Was ist für den Erfolg eines Intranets wichtig?
- Was kann ich bis zur Phase 2 warten?
- Wie kann ich die Nutzer einbinden?
- Lässt sich das Intranet nach außen erweitern?
- Wie steht es mit der Sicherheit und der DSGVO?
- Wie viel kostet ein Intranet?
- Wie startet man das Projekt am besten?
- Und sollte man einen Berater beauftragen oder das Projekt intern verwalten?
Jalios verfügt über 20 Jahre Erfahrung und teilt mit Ihnen die besten Praktiken, um ein neues Intranet einzurichten oder Ihr bestehendes System zu erneuern bzw. bedarfsgerecht aufzufrischen.
Ihr Referent:
Erwan Guiziou Erwan Guiziou verantwortet bei Jalios die Leitung des DACH Bereiches und blickt auf viele Jahre Erfahrung im Bereich Intranet und interne Kommunikation in diversen internationalen Unternehmen zurück. |
JALIOS ist ein eigenfinanzierter und unabhängiger Softwarehersteller. Unser Produkt JPlatform ist eine modulare Digital Workplace Lösung mit zahlreichen Funktionen. Neben zentralen Informationen und dem zwischenmenschlichen Austausch steht das gemeinsame Arbeiten im Vordergrund. Die Plattform ist skalierbar, offen und flexibel und wird von über 450 Kunden aller Größen verwendet. Gemeinsam mit unseren Partnern begleiten wir Sie in allen Phasen einer Einführung bis hin zum Change Management.
www.jalios.com
11:15- 11:45 | E-Mail- und Informationsverwaltung: Direkt in Outlook Dateien aus M365, SharePoint, Teams & Co. managen
Microsoft Outlook ist auch Ihr Daily Driver? Dann kennen Sie die täglichen Unmengen an E-Mails, die gelesen, evaluiert, abgelegt und verarbeitet werden wollen. Um die Verwaltung von Dateien und E-Mails zwischen Outlook, SharePoint, Teams & Co zu vereinfachen, gibt es FileMatix. Der AutoFile Manager für Microsoft 365 lässt sich nahtlos in die Systemlandschaft eingliedern. Als Add-In in Outlook lassen sich so ohne umständliche Systemwechsel direkt alle wichtigen Informationen da abgelegt werden, wo sie hingehören. Ein strukturierter Aufbau basierend auf der Freigabestruktur von SharePoint und gepflegten Metadaten garantieren ein einfaches und effizientes Zusammenspiel. Zusätzliche Funktionen wie "Fuzzy Search", Multi Upload und Massenbeschlagwortung komplettieren die Features von FileMatix. Mitarbeiter können auf diese Weise ohne großen Aufwand oder Einschulung tägliche Arbeitsabläufe vereinfachen und optimieren.
Die Vortragsinhalte im Überblick:
- Vorstellung corner4
- Herausforderungen E-Mails & SharePoint
- E-Mail- und Dokumentenhandling mit FileMatix
- LIVE-Demo
- ROI mit FileMatix
Ihr Referent:
Bernhard Rechberger ist bei corner4 seit Anfang 2017 verantwortlich für den Vertrieb und begleitet Kunden bereits seit 2011 bei Projekten im SharePoint & Microsoft 365 Umfeld.
corner4 Information Technology GmbH ist ein Softwarehaus mit Sitz in Traun, Oberösterreich, und liefert branchenunabhängige und maßgeschneiderte Lösungen – individuell und an Ihre Bedürfnisse angepasst. Microsoft 365 und SharePoint-Lösungen als Basis für Consulting- und Implementierungsleistungen im Bereich Cloud Services, individuell programmierte Lösungen im gesamten Microsoft-Stack im Bereich Software Solutions sowie ein eingespieltes und erfahrenes Team runden das Portfolio von corner4 ab.
www.corner4.com
Anmeldung
Teilnahme
Die Teilnahme an dem Webinar "Webinar - Doppelvortrag: Social Intranets, E-Mail- und Informationsverwaltung" ist kostenlos möglich, wenn Sie bei der Anmeldung die letzte Checkbox zur Datenweitergabe aktivieren. Ohne diese Zustimmung erfolgt alternativ die kostenpflichtige Anmeldung.
Sie erhalten Ihre Logindaten nach der Anmeldung und Bestätigung Ihrer Emailadresse von gotowebinar. Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach.